Patienteninformation
Hinweise
Bitte tragen Sie eine FFP2 Maske (Op-Maske genügt nicht), desinfizieren Sie sich gründlich die Hände, kommen Sie bitte pünktlich in die Praxis, nicht zu früh, um zu hohes Patientennaufkommen zu vermeiden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Besucher und Begleitpersonen nur bei medizinischer Notwendigkeit in die Praxis dürfen, für sie gilt die „2G plus“ Regel, also Booster-Impfung oder tagesaktueller Nachweis eines Testzentrums.
Für Rheumapatienten, insbesondere neue Patienten, brauchen wir Zeit.
Beim Erstkontakt wird Ihnen wegen der vielen wichtigen Fragen und Symtome zunächst ein Fragebogen vorgelegt. Er hilft Ihnen, sich schon vor dem Gespräch mit dem Arzt wichtige Informationen ins Gedächtnis zu rufen.
An die ärztliche Befragung und Untersuchung schließen sich meist Blutabnahme und Urinuntersuchung, eventuell Ultraschalluntersuchung, Knochendichtemessung und Röntgenuntersuchung an. Beim ersten Mal sollten sie 1,5-2 Stunden Zeit mitbringen.
Bitte bringen Sie bei Ihrer ersten Vorstellung in unserer Praxis folgendes mit:
- einen Überweisungsschein Ihres Hausarztes (nur gesetzlich Versicherte)
- Vorbefunde wie Arztbriefe, Labor und Röntgenbilder
- eine Aufstellung aller Medikamente , die Sie einnehmen
- einen Überweisungsschein Ihres Hausarztes (nur gesetzlich Versicherte)
- wichtige Befunde, die in der Zwischenzeit erhoben wurden (z.B. Befunde, Labor)
- Aufstellung der Medikamente, die Sie geändert haben.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an service@rheumapraxis-heidelberg.de (für Anfragen, Rezepte, Terminwünsche)
Bitte beachten Sie:
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und die Krankenkassen in Baden-Württemberg informieren zur Verordnung von Heilmitteln.